top of page
Moderne Bierbrauerei

Hygienische-Anlagentechnik

In der Medizin-, Pharma- und Kosmetikindustrie ebenso wie in der Lebensmittel- und Tiernahrungsproduktion sind Pumpen unverzichtbar. Sie sichern präzise Dosierung, schonende Förderung hochviskoser oder empfindlicher Medien und erfüllen höchste Hygienestandards. CIP- und SIP-fähige Konstruktionen, FDA-konforme Materialien sowie robuste Dichtungstechnologien gewährleisten einen störungsfreien Betrieb und die Einhaltung strenger Qualitätsvorgaben.

Auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist die passende Pumpentechnik entscheidend: von der Förderung zäher Medien wie Zuckermasse oder Fleischbrät über die Abfüllung empfindlicher Flüssigkeiten bis hin zur Reinigung und Abwasseraufbereitung. In der Tiernahrungsindustrie wiederum stellen Medien wie Molasse oder tierische Nebenprodukte höchste Anforderungen an Fördertechnik und Pumpenauslegung.

BRIDGE Industry Consulting bietet gemeinsam mit seinen Partnern Pumpen- und Filterlösungen, die zuverlässig, hygienisch und wirtschaftlich sind – abgestimmt auf die Anforderungen Ihrer Branche.

Anwendungen

  • Fördern und Dosieren empfindlicher und hochviskoser Medien

  • Abfüllen, Entleeren und Umwälzen von Prozessflüssigkeiten

  • Einlagern und Auslagern von Rohstoffen und Fertigprodukten

  • Mischen und Emulgieren

  • Filtern, Spülen und Reinigen in hygienischen Prozessen

Prozesse

  • Pharma- und Kosmetikproduktion (z. B. Cremes, Salben, Flüssigkeiten)

  • Lebensmittel- und Getränkeproduktion (z. B. Säfte, Schokolade, Milchprodukte)

  • Tiernahrungsproduktion (z. B. Molasse, Fleischprodukte, Nebenstoffe)

  • Reinigungstechnik und Abwasseraufbereitung

  • CIP- und SIP-Verfahren für hygienische Anlagen

Medien

  • Kosmetische Produkte wie Cremes, Lotionen, Shampoos

  • Pharmazeutische Flüssigkeiten, Salben, Badezusätze

  • Lebensmittelrohstoffe wie Zucker, Honig, Schokolade, Milchprodukte

  • Getränkeextrakte, Fruchtsäfte, Pflanzenöle

  • Tierische Öle, Fette, Molasse und Proteinmassen

  • Reinigungsmedien, Abwässer und Zusatzstoffe

Medizin- und Pharma- und Kosmetikindustrie

In der Produktion von medizinischen-, pharmazeutischen sowie kosmetischen Stoffen finden viele Prozesse statt, die entsprechend anwendungsspezifische Pumpentechnik erfordern. Die Anforderungen reichen von bestimmten Beständigkeiten gegen agressive Chemikalien, über hygienische Oberflächen bis hin zu CIP und SIP fähigen Konstruktionen. Neben den Hauptprozessen gibt es vor- und nachgeschaltete Prozesse, sowie Nebenprozesse die wichtig für die Gesamtanlagentechnik sind, jedoch keine hygienischen Pumpen erfordern. Auch hier liefern die Pumpenpartner von BRIDGE Industry Consulting zuverlässige Pumpentechnik.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Die Produktion von Lebensmitteln und Getränken kommt ohne geeignete Pumpentechnik nicht aus. Die teilweise hochvisikosen Medien, wie z.B. Bobon- oder Zuckermasse, Fleischbrät oder Fruchtbrei benötigen Verdrängerpumpen wie Zahnrad- oder Kreiskolbenpumpen. Andere Prozesse erfordern die Filterung von Wasser, oder den Einsatz von Kreiselpumpen, wie z.B. die Förderung von Reinigungsmittlen, Abwasser oder Salzwasser. Die passende Pumpentechnolgie zu selektieren ist Teil der Dienstleistung der BRIDGE Industry Consulting in enger Zusammenarbeit mit deren Partnern.

Tiernahrungsindustrie

In der Tiernahrungsindustrie finden viele Pumpen für verschiedene Prozesse Ihre Anwendung. Hochviskose Medien, wie z.B. Molasse oder Fleischabfälle, sind oft nicht einfach zu fördern. Hier Bedarf es Expertenauslegung der richtigen Pumpengröße und Technolgie ebenso wie robuste, betriebsichere Pumpentechnik. Viele Produktionsprozesse erfordern auch den Einsatz anderer Pumpentechnik, die ebenso wichtige Aufgaben zu erfüllen hat. Einen störungsfreien Betriebablauf zu gewährleisten ist Ziel der Dienstleistung im Pumpen und Filterbereich. BRIDGE Industry Consulting arbeitet hier eng mit seinen Partnern zusammen um den Erfolg der Kunden zu sichern.

bottom of page