top of page
Autoreinigung

Weitere Industrien

Industriepumpen sind auch in zahlreichen weiteren Industriezweigen unverzichtbar. In der Textilindustrie sichern sie die Förderung von Farben, Bleich- und Waschmitteln oder kommen bei der Herstellung von Kunstfasern zum Einsatz. Die Agrartechnik nutzt Pumpen für Bewässerung, Düngung, Biogasprozesse sowie für Abwasser- und Abluftbehandlung.

 

Im Bergbau sind besonders robuste und explosionsgeschützte Pumpen gefragt, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. In der Forschung wiederum werden präzise regelbare Pumpen eingesetzt, um Prozesse in Laboren oder Technikumsanlagen zu simulieren und weiterzuentwickeln.

Auch in Waschanlagen – von Kfz-Waschanlagen bis hin zu industriellen Reinigungssystemen – sorgt abgestimmte Pumpentechnik für effiziente Ergebnisse. In der Medizintechnik und Pharmaindustrie stehen hygienische Anforderungen im Vordergrund, während die Holzindustrie Pumpen u. a. für Harze, Leime und Imprägnierungen benötigt.

 

BRIDGE Industry Consulting unterstützt all diese Branchen mit individuell passenden Pumpen- und Filterlösungen – robust, effizient und auf die speziellen Anforderungen abgestimmt.

Anwendungen

  • Fördern und Dosieren von Chemikalien, Farben und Waschmitteln

  • Bewässerung, Düngung und Gülleförderung in der Agrartechnik

  • Abwasseraufbereitung und Staub-/Gasmanagement im Bergbau

  • Regelbare Dosierung in Forschung und Laboranlagen

  • Reinigung und Umwälzung in Kfz- und Industriewaschanlagen

  • Dosierung von Harzen, Leimen und Bindemitteln in der Holzindustrie

  • Hygienische Förderung in Medizintechnik und Pharma

Prozesse

  • Textilfärbung, Bleich- und Waschprozesse

  • Landwirtschaftliche Kreisläufe inkl. Biogastechnik

  • Tunnelbau, Baustoffproduktion und Bergbauverfahren

  • Labor- und Technikumsversuche in Forschungseinrichtungen

  • Reinigungs- und Filtrierprozesse in Waschanlagen

  • Medizinische Geräte- und Pharmaproduktion

  • Holzverarbeitung und Imprägnierung

Medien

  • Farben, Bleichmittel und Waschmittel

  • Wasser, Abwasser und Prozessflüssigkeiten

  • Düngemittel, Gülle und Biogas-Substrate

  • Aggressive Chemikalien und Lösungsmittel

  • Harze, Klebstoffe und Bindemittel

  • Medizinische Flüssigkeiten und Pharmazeutika

  • Ölhaltige Emulsionen, Schlämme und Staubpartikel

Pumpentypen

Textilindustrie

Die Textilindustrie hat in vielen verschiednen Bereichen Pumpentechnik im Einsatz. Pumpen werden z.B. zur Förderung von Farben, Bleichmitteln oder Waschmitteln verwendet. Auch in der Produktion von Textilfasern aus Kunststoffen finden Pumpen Ihren Einsatz, ebenso wie in der Faservernetzung. Aufgrund der vielfältigen Anfroderungen sind auch die eingesetzten Pumpentypen sehr unterschiedlich. Gute Beratung ist hier entscheidend.

Agrartechnik 

Moderne Agrartechnik kommt nicht ohne industrielle Pumpentechnik aus. Ob Maschinen- oder Anlagenbauer oder auch Landwirt. Pumpen sind sowohl im Beriech der Bewässerung, Abwasserbehandlung, Düngung, Abluftreinigung, Fütterung, Futtermittelproduktion oder Gülleförderung im Einsatz. Im Zusammenhang mit Biogas-Anlagen geht dies bis in den Beriech der Energietechnik hinein. Durch die vielfältig aufgestellten Pumpenpartner der BRIDGE Industry Consulting werden in der Agrartechnik viele dieser Bereiche abgedeckt.

Bergbau

Eines der härtesten Anwendungsfelder für Industriepumpen ist der Bereich Bergbau. Hier werden gesonderte Anfroderungen an Gas und Staubexplosionsschutz gestellt, ebenso wie an robustes Pumpendesign. Die Industriepumpen der Pumpenpartner der BRIDGE Industry Consulting werden im Bergbau z.B. in der Förderung und Aufbereitung von Abwasser eingesetzt. Ebenso für Sonderbereiche wie Feuerlöschanlagen, Tunnelbaumaschinen oder Baustoffproduktion.

Forschung

Forschungsinstitute und deren Labore setzten Industriepumpen in Labor- und Technikumsanlagen ein um Prozesstechnik weiter zu entwickeln. Die richitge Pumpentechnik hilft dabei zu Dosieren oder Medien im Kreis- bzw. Umlauf zu halten. Oft werden hierbei geregelte Pumpen eingesetzt die mittels Frequenzumrichter die gewünschte Menge lieferen oder den benötigten Druck zu erzeugen. Hierbei wird oft spezialisierte Pumpentechnologie gefordert, die in Hinsicht auf Materialien oder Sonderausführungen entsprechend angepasst ist. Intensive Kommunikation im Vorfeld hilft hierbei schnell an das gewünscht Ziel zu gelangen.

Waschanlagen 

Ob Kfz-Waschstraßen oder Waschmaschinen für Bus- oder Bahntechnik, ebenso wie Industriewaschmaschinen oder Teilereinigung. Jede dieser Waschanlagen benötigt abgestimmte Pumpentechnik, die in Hinischt auf Korrosionsbeständigkeit und Leistungsdaten auf den jeweiligen Prozess abgestimmt ist. Ob Förderung oder Filterung von Abwässern, oder Aufbereitung und Dosierung. Die Aufgaben sind vielfältig wie auch die benötigte Pumpentechnik. BRIDGE Industry Consulting hilft bei der Auswahl der passenden Pumpentechnologie mit dem Ziel ein optimales Wasch- oder Reinigungsergebnis zu erzielen. Besondere Aspekte wie Energieffizienz, Bauraum, Temperaturbereiche, oder z.B. Faseranteile werden hierbei berücksichtigt.

Medizintechnik + Pharmaindustrie

In der Medizintechnik, wie auch in der Phramaindustrie, sind hygienische Anforderungen meist oberste Priorität bei der Selektion der passenden Pumpentechnik. Medizinische Geräte verlangen zuverlässige Maschinen, die oft genau auf die Eigenschaften eines Systems angepasst sind. Medizintechnik verlangt daher Spezialpumpen von flexiblen Herstellern, das kann BRIDGE Industrie Counsulting bieten.

Holzindustrie

Die holzverarbeitende Industrie verwendet Pumpentechnik z.B. im Bereich der Abwasseraufbereitung. Aber auch in der Dosierung von Harzen oder Klebern, wie Leim oder anderen Bindemitteln. Auch Reinigungsmittel oder Imprägnierungsbäder werden umgepumpt. Je nach Viskosität oder Feststoffanteil sind hierbei unterschiedliche Pumpentypen gefordert. BRIDGE Industry Consulting hilft Maschinen- und Anlagenbauern, ebenso wie Endkunden bei der Selektion der richtigen Pumpentechnologie.

bottom of page