top of page

FEHLER auf Oberflächen in der Galvanik VERMEIDEN

  • Autorenbild: BRIDGE INDUSTRY CONSULTING
    BRIDGE INDUSTRY CONSULTING
  • 30. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

DAS ist der HAUPTGRUND für den Einsatz von kontinuierlicher Filtration in galvanischen Becken.


Hierfür gibt es optimierte, hochwertige Einheiten von Sager+Mack, die einen sicheren Betrieb gewährleisten.

Durch Umwälzung und Filtration werden Reklamationen für Fehlteile deutlich reduziert, Ausschuß minimiert und somit BETRIEBSKOSTEN gespart.


Aktivkohle reduziert die Belastung durch Organik und erhöht damit die Standzeit der Elektrolyte - auch dies reduziert die BETRIEBSKOSTEN.


Das Beispiel hier zeigt eine Kombination aus einem Kerzenfilter mit einem Bypass-Aktivkohlefilter und einem Polizeifilter, der den Eintrag von Aktivkohle in das Becken sicher verhindert.



mehr unter: www.sager-mack.com

 
 
 

Comments


bottom of page